Das Modell wurde in einer anlässlich des 80. Jahrestages der Landung der Alliierten in der Normandie vorbereiteten Kollektion herausgebracht und ist mit dem offiziellen Logo der Organisatoren der Jubiläumsfeierlichkeiten gekennzeichnet.
Der WACO CG-4 wurde von alliierten Streitkräften zum Transport von Truppen, Vorräten und Ausrüstung zu Schlachtfeldern eingesetzt. Das Segelflugzeug konnte bis zu 13 Soldaten oder eine entsprechende Ladung Kampfausrüstung transportieren (Willys MB-Wagen). Seine Konstruktion basierte auf einem mit Leinwand bespannten Holz- und Metallrahmen. Das Segelflugzeug hatte markante Flügel mit einer Spannweite von etwa 83 Fuß (etwa 25 Meter) und wurde von Frachtflugzeugen wie der C-47 Dakota gezogen. Es spielte seine Rolle in wichtigen Schlachten wie der Operation Market Garden und der Invasion in der Normandie und ermöglichte die schnelle und effektive Bewegung von Truppen in feindliches Gebiet. Seine Teilnahme an Landungsoperationen trug zum Erfolg der alliierten Streitkräfte bei und beeinflusste die Entwicklung der Landetechnologien nach dem Krieg.
Bausatz bestehend aus 784 Teilen und 1 Figur.
Abmessungen: 31 x 51,5 x 9,5 cm (LxFlügelspannweitexH).
Maßstab 1:48.
Leicht verständliche Anleitung liegt bei.